Hausarztpraxis Falkensee

Kati Pecher

Rudolf-Breitscheid-Str. 74 14612 Falkensee

Tel.:03322 / 3958
Fax: 03322 / 214171

HOME

Datenschutzerklärung

Im folgenden Informieren wir Sie darüber, welche Ihrer Daten auf der Webseite von Kati Pecher gespeichert wird. Wir bitte Sie, diese Hinweise hin und wieder durchzulesen, da sich hin und wieder der Inhalt ändern kann.

Sehr geehrte Nutzer und Nutzerin, die folgende Datenschutzbestimmung ist dafür gedacht, Sie über die Erhebung, Verwendung und Weitergabe von Personen bezogenen Daten zu informieren.

 

Verantwortliche:

Für die personenbezogenen Daten, die auf unserer Webseite erhoben werden, ist Kati Pecher verantwortlich.

Nutzungsdaten:

  • Erhebung allgemeiner Daten:
  • der Name der Seite die Aufgerufen wurde
  • das Datum und die Uhrzeit der Abfrage
  • die übertragene Datenmenge
  • der Name des Browsers
  • dem Status Code vom Rendering
  • eine gekürzte IP-Adresse des anfragenden Rechners

Löschung von Daten

Die von uns verarbeiteten Daten werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben gelöscht, sobald deren zur Verarbeitung erlaubten Einwilligungen widerrufen werden oder sonstige Erlaubnisse entfallen (z.B. wenn der Zweck der Verarbeitung dieser Daten entfallen ist oder sie für den Zweck nicht erforderlich sind).

Sofern die Daten nicht gelöscht werden, weil sie für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird deren Verarbeitung auf diese Zwecke beschränkt. D.h., die Daten werden gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet. Das gilt z.B. für Daten, die aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen oder deren Speicherung zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person erforderlich ist.

Unsere Datenschutzhinweise können ferner weitere Angaben zu der Aufbewahrung und Löschung von Daten beinhalten, die für die jeweiligen Verarbeitungen vorrangig gelten.

Bereitstellung des Onlineangebotes und Webhosting:

Um unser Onlineangebot sicher und effizient bereitstellen zu können, nehmen wir die Leistungen von einem oder mehreren Webhosting-Anbietern in Anspruch, von deren Servern (bzw. von ihnen verwalteten Servern) das Onlineangebot abgerufen werden kann. Zu diesen Zwecken können wir Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz und Datenbankdienste sowie Sicherheitsleistungen und technische Wartungsleistungen in Anspruch nehmen.

Zu den im Rahmen der Bereitstellung des Hostingangebotes verarbeiteten Daten können alle die Nutzer unseres Onlineangebotes betreffenden Angaben gehören, die im Rahmen der Nutzung und der Kommunikation anfallen. Hierzu gehören regelmäßig die IP-Adresse, die notwendig ist, um die Inhalte von Onlineangeboten an Browser ausliefern zu können, und alle innerhalb unseres Onlineangebotes oder von Webseiten getätigten Eingaben.

Verarbeitete Datenarten: Inhaltsdaten (z.B. Eingaben in Onlineformularen); Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten); Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. Geräte-Informationen, IP-Adressen).

Betroffene Personen: Nutzer (z.B. Webseitenbesucher, Nutzer von Onlinediensten).

Zwecke der Verarbeitung: Bereitstellung unseres Onlineangebotes und Nutzerfreundlichkeit.

Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSGVO).

Kontaktaufnahme:

Sie haben die Möglichkeit uns per E-Mail oder Telefon zu kontaktieren. Die dann anfallenden Daten werden nur zur Beantwortung Ihrer Anfrage verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, sofern das für die Bearbeitung nötig ist.

Die Rechtsgrundlage für die Nutzung Ihrer dabei anfallenden Daten bildet § 6 Abs. 1 Buchstabe g KDG. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, im Kontakt mit den Nutzern der Webseite zu sein und gegebenenfalls gestellte Fragen zu beantworten oder Informationen zu versenden. 

Dauer der Datenspeicherung:

 

Als Kriterium für die Dauer der Datenspeicherung dient für uns die Erforderlichkeit der Daten unter Wahrung des Grundsatzes der Datensparsamkeit. Ihre Daten speichern wir nur solange, wie diese für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich sind und der Löschung keine Aufbewahrungsfristen entgegenstehen. 

 

Ihre Rechte als Nutzer:

 

Sie haben als Nutzer das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, welche Daten über Sie bei uns gespeichert sind und zu welchem Zweck diese Speicherung erfolgt. Darüber hinaus können Sie unrichtige Daten berichtigen oder solche Daten löschen lassen, deren Speicherung unzulässig oder nicht mehr erforderlich ist. Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit. Außerdem haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die stattfindende Datenverarbeitung zu beschweren. 

 

Informationen zu Ihrem Widerspruchsrecht:

 

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen. Voraussetzung hierfür ist, dass die Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung erfolgt. 

 

Hausarztpraxis Falkensee

Kati Pecher